Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert am 20. August 2021

Unser Unternehmen respektiert deine Datenschutzrechte und wir tun unser Bestes, um sie zu schützen.

Wir stellen sicher, dass deine Daten von uns nur in dem Umfang verarbeitet werden, der für die folgenden Zwecke erforderlich ist, und zwar in einer Weise, die ihre vollständige Sicherheit gewährleistet und in Übereinstimmung mit allen Gesetzen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln, einschließlich insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union Nr. 119, S. 1). 1), im Folgenden "DSGVO" genannt, und das Gesetz vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt 2018, Nr. 1000).

Wir stellen diese Datenschutzrichtlinie (auch "Richtlinie" genannt) zur Verfügung, um dir zu erklären, wie wir deine persönlichen Daten sammeln, verwalten, nutzen und schützen.
Bitte lies diese Richtlinie zusammen mit den Nutzungsbedingungen und der Cookie-Richtlinie sorgfältig durch.
Sofern nicht anders definiert, haben alle Begriffe in dieser Datenschutzrichtlinie die gleiche Bedeutung wie in den Nutzungsbedingungen.

ÜBER UNS

In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich Verweise auf "Reakiro", "Website", "Wir", "Unser", "Unser", "Shop" auf REAKIRO POLAND Sp. z o.o., eine nach polnischem Recht registrierte juristische Person, Registrierungsnummer REGON: 369280373, registrierte Adresse: JANA KILINSKIEGO, nr 2, 35-005 Rzeszow, Poland.

Reakiro handelt als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer.
Für die Zwecke dieser Klausel bezeichnet der Begriff "Individueller Nutzer" jede natürliche Person, die unseren Shop besucht und/oder dort einkauft.
Wenn du Fragen zu deinem Datenschutz hast, kontaktiere uns bitte direkt:
• e-mail: [email protected]
• die Anschrift: JANA KILINSKIEGO, nr 2, 35-005 Rzeszow
• telefon: +48 12 361 3288
• oder per “Kontaktiere uns” formular

ABSCHNITT 1 - PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1. Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln

Wenn du unseren Shop nutzt, fragen wir dich nach bestimmten Informationen, die dich als Person identifizieren oder dazu verwendet werden können, dich zu kontaktieren oder zu identifizieren (im Folgenden "Persönliche Daten" genannt).Wenn du unseren Shop besuchst, bitten wir dich, dein Alter zu bestätigen. Wir sammeln keine persönlichen Daten von Nutzern unter 18 Jahren. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, kannst du nicht persönlich Produkte in unserem Shop kaufen.

Wenn du etwas in unserem Shop kaufst, fragen wir dich nach den folgenden persönlichen Informationen:

- E-mail;
- Vor-und Nachname;
- Deine Rechnungs- und Lieferadresse (Stadt, Postleitzahl, Straße, Land);
- Telefon.

Diese persönlichen Daten werden benötigt, um die Lieferung aus unserem Laden an dich zu tätigen. Wenn du auf unserer Website surfst, erhalten wir außerdem automatisch die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) deines Computers. Anhand dieser Informationen können wir dein Gerät identifizieren, dein Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zahlungsdaten

Unabhängig von der von dir gewählten Zahlungsmethode speichern wir weder deine Kreditkartendaten noch andere Zahlungsinformationen und können sie auch nicht verwenden.

Kontakt-Formular

Wenn du das "Kontakt"-Formular verwendest, bitten wir dich, deinen Namen, deine Telefonnummer und deine Email-Adresse anzugeben. Wir benötigen diese Informationen, um dir eine Antwort auf deine Anfrage geben zu können. Und wenn du nicht der registrierte Nutzer auf unserer Website mit dem Konto bist, werden wir deine persönlichen Daten nicht für andere Zwecke verwenden, es sei denn, wir erhalten deine Zustimmung dazu.

E-mail-Marketing

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, senden wir dir regelmäßig unseren Email-Newsletter auf der Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 (1) 1 lit. a) GDPR unter Verwendung der hierfür erforderlichen oder von dir gesondert mitgeteilten Daten. Wir schicken dir interessante Informationen über unsere Produkte und Sonderangebote.
Du kannst den Newsletter-Service jederzeit wieder abbestellen. Dazu kannst du entweder eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktmöglichkeit senden oder den Abmeldelink im Newsletter nutzen.
Nach der Abmeldung löschen wir deine Email-Adresse, es sei denn, du hast ausdrücklich in die weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt oder wir behalten uns das Recht vor, deine personenbezogenen Daten in dem Umfang und auf die Art und Weise weiterzuverwenden, wie es das Gesetz erlaubt, worüber wir dich in dieser Mitteilung informieren.

Die folgenden Informationen werden im Zusammenhang mit dem Newsletter gesammelt:

- Email-Adresse

Bitte beachte, dass wir dir auch dann Nachrichten per Email schicken können, wenn du keinen Newsletter abonniert hast, aber nur in Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dir bestimmte Informationen zukommen zu lassen (z. B. wenn wir unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien ändern, können wir dich darüber informieren, indem wir dir eine Email schicken).

1.2. Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke und gemäß den gesetzlichen Grundlagen.

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, um die Funktionalität unserer Website in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere die Möglichkeit, dich auf der Website zu registrieren und Bestellungen für unsere Produkte aufzugeben.

Nachdem du dich für den Kauf unserer Produkte entschieden hast, werden deine persönlichen Daten für die Durchführung von Verkaufstransaktionen verwendet. Dazu gehören insbesondere die Entgegennahme der Zahlungen von dir und die Lieferung der Produkte an den von dir angegebenen Ort.

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten für unsere Marketingzwecke, d. h. insbesondere für die Werbung für unsere Produktpalette. Wir möchten, dass du über unsere Produkte und Leistungen auf dem Laufenden bist, und insbesondere sicherstellen, dass du Informationen über neue Produkte und einzigartige Angebote erhältst. Bitte beachte, dass du, wenn du dem zugestimmt hast, jederzeit von der Möglichkeit Gebrauch machen kannst, dich abzumelden, indem du auf die Schaltfläche "Abmelden" in dem erhaltenen Brief klickst oder uns eine Anfrage "Meine Zustimmung zurückziehen" schickst.

1.3. Dauer der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten

Der Zeitraum, für den wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, hängt von dem Zweck der Verarbeitung ab. Dementsprechend:
1) Solange du dein Konto auf unserer Website nutzen möchtest, werden deine Daten von Reakiro verarbeitet. Anfragen zur Einsicht oder Korrektur gespeicherter personenbezogener Daten oder zur Löschung eines Kontos können an folgende Adresse gerichtet werden: [email protected]
2) Falls du Produkte auf unserer Website kaufst, ohne ein Konto zu verwenden, während der Kommunikationsphase; nach diesem Zeitraum verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten für die Zwecke, die mit der Rechenschaftspflicht unserer Aktivitäten verbunden sind, zu der wir durch die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet sind, oder für den Zeitraum, zu dessen Verarbeitung wir aufgrund anderer gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sind, jedoch nicht länger als 5 Jahre.

1.4. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Je nach dem Zweck, für den deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage die Tatsache, dass die Verarbeitung für die Durchführung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich ist (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO) oder die von dir bei der Nutzung der Formulare auf unserer Website erteilte Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO). Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kann auch darauf beruhen, dass die Verarbeitung für die Zwecke erforderlich ist, die sich aus den von Reakiro verfolgten rechtlich begründeten Interessen ergeben (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO).
Bitte beachte, dass eine solche Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten keine deiner Rechte und Interessen beeinträchtigt und wir deine personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden werden.
Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, werden wir alle potenziellen Auswirkungen auf dich und deine Rechte im Rahmen des Datenschutzes und anderer relevanter Gesetze berücksichtigen und abwägen.

1.5. Erfassen deiner personenbezogenen Daten

Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten, stammen direkt von dir (z. B. die Daten, die du uns bei der Registrierung mitteilst oder die du uns über das Formular "Kontakt" zukommen lässt).

ABSCHNITT 2 - ZUSTIMMUNG

Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten mit deiner Zustimmung als Rechtsgrundlage. Wir werden dich beim Abschließen deiner Bestellung auf unserer Website nach deiner Zustimmung fragen. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Bitte kontaktiere uns dazu per E-Mail  [email protected]

ABSCHNITT 3 - COOKIES

Cookies sind kleine Dateien, die deinen Computer über frühere Interaktionen mit unserer Website informieren. Diese Cookies werden auf deiner Festplatte gespeichert, nicht auf unserer Website. Wenn du unsere Website nutzt, zeigt dein Computer uns seine Cookies an und teilt unserer Website mit, ob du sie schon einmal genutzt hast. Dadurch kann unsere Website schneller arbeiten und sich an Dinge erinnern, die mit deinen früheren Besuchen zusammenhängen (z. B. deinen Benutzernamen), um sie für dich bequemer zu machen. Auf unserer Website verwenden wir zwei Arten von Cookies: funktionale und analytische Cookies.

3.1 Funktionale Cookies
Funktionale Cookies werden verwendet, um dein Online-Erlebnis zu verbessern. Diese Cookies verfolgen u. a., was in den Warenkorb gelegt wird. Für die Verwendung dieser Cookies ist keine vorherige Zustimmung erforderlich.

3.2 Analytische Cookies
Analytische Cookies werden für die Durchführung von Marktforschung und Analysen verwendet. Die mit diesen analytischen Cookies gesammelten Daten werden anonymisiert und damit für andere unbrauchbar gemacht. Für die Verwendung dieser Cookies ist keine vorherige Genehmigung erforderlich.

ABSCHNITT 4 - DEINE RECHTE

Du hast die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner persönlichen Daten:

- Recht auf Information
Dieses Recht bedeutet, dass du von uns Informationen darüber erhalten kannst, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden;

- Recht auf Auskunft
Dieses Recht gibt dir das Recht, von uns Informationen darüber zu erhalten, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten.

- Recht auf Berichtigung
Dieses Recht bedeutet, dass du von uns ohne unnötige Verzögerung die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über dich verlangen kannst.

- Recht auf Löschung, "Recht auf Vergessenwerden"
Dieses Recht bedeutet, dass du die Löschung der von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen kannst. Bitte beachte jedoch, dass wir deine personenbezogenen Daten nur dann löschen können, wenn keine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung zu ihrer Aufbewahrung besteht.

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Dieses Recht bedeutet, dass du uns auffordern kannst, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzustellen. Bitte beachte jedoch, dass es bestimmte Datenkategorien gibt, die wir z. B. für die Lieferung an deine Adresse benötigen; wenn wir also die Verarbeitung dieser Daten einstellen, kannst du keine Produkte aus unserem Shop erhalten.

- Recht auf Datenübertragbarkeit
Dieses Recht bedeutet, dass du uns bitten kannst, deine personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.

- Recht auf Widerspruch
Du kannst den Erhalt von Marketingmaterialien per E-Mail ablehnen. Zu diesem Zweck kannst du die Schaltfläche "Abmelden" in der E-Mail-Kommunikation verwenden. Du kannst auch deine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, allerdings nur in Fällen, in denen die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung deine Zustimmung ist. Mehr dazu erfährst du im Abschnitt 2 "Einwilligung" dieser Datenschutzrichtlinie.

Außerdem hast du das Recht, dich bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt, deinen Arbeitsplatz oder den Ort, an dem deine Daten verarbeitet werden, hast, zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass der Datenschutz in deinem Fall verletzt wurde.

More information and contact details of the data protection authorities in the European Union (EU) and the European Free Trade Area (EFTA) can be found - https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en

ABSCHNITT 5 - OFFENLEGUNG

Wir geben deine persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir dazu gesetzlich oder durch andere geltende Gesetze verpflichtet sind.

Wir geben Informationen an staatliche Stellen weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir arbeiten mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden und privaten Parteien zusammen, um die Gesetze durchzusetzen und einzuhalten. Wir geben Informationen über dich an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden weiter, wenn dies notwendig oder angemessen ist, um auf Forderungen und rechtliche Verfahren zu reagieren, auf Anfrage von Regierungsbehörden oder anderen Dritten, die eine Untersuchung durchführen, um das Eigentum und die Rechte von uns oder einer dritten Partei zu schützen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen oder um Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen, die wir als illegal, betrügerisch oder unethisch ansehen. Wir sind berechtigt, deine personenbezogenen Daten für diese Zwecke gemäß Abschnitt 6.1.c) der GDPR (General Data Protection Regulation) weiterzugeben.

Alle deine persönlichen Daten, die von uns verarbeitet werden, werden auf dem Gebiet der Europäischen Union gespeichert. Bitte beachte jedoch, dass wir bestimmte Kategorien deiner personenbezogenen Daten, wie oben erwähnt, an Dritte weitergeben können, die sich außerhalb der EU befinden können, aber nur an solche, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Bitte beachte, dass deine persönlichen Daten auf dem virtuellen Server unseres Hosting-Anbieters Google Cloud gespeichert werden.

Wenn wir deine personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union an Dritte weitergeben müssen, die nicht in dieser Klausel genannt sind, wirst du darüber informiert und wir bitten dich um dein Einverständnis für eine solche Weitergabe. In allen diesen Fällen können deine personenbezogenen Daten nur an Unternehmen oder Organisationen außerhalb der EU übermittelt werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

ABSCHNITT 6 – DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTANBIETERN

Wir nutzen die Dienste von Drittanbietern, um Transaktionen und Dienstleistungen unseres Stores durchzuführen. Diese Anbieter erheben, nutzen und geben deine Daten nur in dem Maße weiter, wie es notwendig ist, damit sie ihre Dienste für uns erbringen können.

Drittanbieter, wie z. B. Zahlungsportale und andere Zahlungsabwickler, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für deine kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.

Lies dir bitte die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter durch, damit du weißt, wie deine persönlichen Daten von diesen Anbietern behandelt werden.

Insbesondere können bestimmte Anbieter in einem anderen Land ansässig sein oder Einrichtungen haben, die sich in einem anderen Land befinden als du oder wir. Wenn du dich also dafür entscheidest, eine Transaktion durchzuführen, die die Dienste eines Dritten in Anspruch nimmt, können deine Daten den Gesetzen des Landes unterliegen, in dem dieser Dienstleister oder seine Einrichtungen ansässig sind.

Sobald du unseren Shop verlässt oder zu einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet wirst, gelten diese Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen unserer Website nicht mehr für dich.

Wir haben die Trusted Shops Trustbadge auf unserer Website integriert, um unser Trusted Shops Trustmark anzuzeigen. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 (1) 1 lit. f) GDPR, die im Rahmen der Interessenabwägung überwiegen. Das Trustbadge und die beworbenen Trustbadge-Dienste werden von der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, Deutschland, angeboten.

Bei jeder Nutzung des Trustbadge speichert der Webserver automatisch eine sogenannte Server-Log-Datei, die z. B. deine IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und die Anfrage dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tage nach dem Ende deines Website-Besuchs automatisch überschrieben.

Kurierdienst
Für die Lieferung aus unserem Store nutzen wir einen Kurierdienst. Dieser Dienst übernimmt den Versand zwischen unserem Unternehmen und deiner Adresse. Zu diesem Zweck benötigt der Kurierdienst Zugang zu Informationen über deinen Namen, deine Adresse und deine Telefonnummer.

Marketing-Service
Reakiro wird von einem Unternehmen unterstützt, das auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert ist. Deren Zugriff auf persönliche Daten ist sehr begrenzt und meist anonymisiert.

Zahlungsdienste
Bei Reakiro verwenden wir externe Zahlungsdienste zur Abwicklung von Transaktionen (z. B. Kreditkartenzahlungen). Mehr über die verfügbaren Zahlungsmethoden erfährst du in unseren Versand- und Zahlungsinformationen.

ABSCHNITT 7 - KINDER

Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Zu diesem Zweck bestätigst du durch die Nutzung unserer Website, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Sollten wir feststellen, dass Informationen von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir alle notwendigen Schritte und Maßnahmen ergreifen, um diese Daten aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.
Bitte beachte: Wenn du von Daten weißt, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktiere uns sofort per Email [email protected]

ABSCHNITT 8 - WIE WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN SPEICHERN

Wir kümmern uns um deine Privatsphäre und ergreifen wirtschaftlich angemessene Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherheit der Informationen, die wir über dich sammeln und speichern, wie z. B. Datenverschlüsselung und Pseudonymisierung. Wenn du deine Daten eingibst, verschlüsseln wir die Übertragung dieser Daten mit der Secure Socket Layer-Technologie (SSL). Außerdem verwenden wir die strenge HTTPS-Transportsicherheit, um unseren Nutzern eine zusätzliche Schutzschicht zu bieten.

Darüber hinaus speichern wir deine personenbezogenen Daten nach dem Grundsatz der Speicherbegrenzung nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis du deine Einwilligung widerrufst (wenn wir die Daten mit deiner Einwilligung verarbeiten) oder beschließt, unsere Dienste nicht mehr zu nutzen und dein Konto zu löschen.

Wenn wir jedoch gesetzlich oder aufgrund zwingender Vorschriften verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten länger aufzubewahren, oder wenn wir personenbezogene Daten benötigen, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder abzuwehren, werden wir deine personenbezogenen Daten bis zum Ende der entsprechenden Aufbewahrungsfrist oder bis zur Beilegung der betreffenden Ansprüche aufbewahren.

ABSCHNITT 9 - ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE

Wir können diese Datenschutzrichtlinie in Zukunft aktualisieren, wenn dies erforderlich ist, um die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu gewährleisten. In diesem Fall senden wir dir eine Benachrichtigung per Email zu. Wir werden deine persönlichen Daten immer in Übereinstimmung mit den GDPR-Anforderungen verwenden.

KONTAKTIERE UNS

Bei Fragen zum Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an uns:
• e-mail: [email protected]
• telefon:+48 12 361 3288
• oder per “Kontaktiere uns” formular.